Terroranschlag am Istanbuler Flughafen

Nun gab es leider einen weiteren Terroranschlag in der Türkei. Diesmal scheinen es aber nicht die Kurden, sondern der IS zu sein.

Erdogan ist ja sowieso auf dem Weg zum absoluten Führer in der Türkei, und solche Terroranschläge sind ja immer ein gern genommener Anlass um Bürgerrechte einzuschränken und Machtpositionen auszubauen. Hat ja auch in Deutschland 1933 „prima“ geklappt. Erdogan ist ja eh schon dabei, alle Kritiker als Terroristen abzustempeln.

Brexit

Nun haben also die Einwohner des Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland für den Austritt aus der EU gestimmt. Alle Welt ist überrascht, selbst die meisten Briten (Ich nenne sie hier einfach mal Briten, wobei Briten ja sicherlich die Bewohner der Britischen Inseln meint, eine schöne Erklärung zu England, Großbritannien, dem Vereinigten Königreich usw. gibt es hier auf Youtube) haben sich nicht die Folgen ihrer Abstimmung ausgemalt.

Nun droht auch innenpolitisch ein Desaster; denn die Schotten haben eindeutig für den Verbleib in der EU gestimmt und denken nun wieder laut über Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich (UK) nach. Bei den Nordiren ist es ähnlich.

Rein rechtlich muß auch noch das Parlament über den Austritt abstimmen und dort ist die Stimmung eher Pro-EU.

Nicht nur die wirtschaftlichen Folgen werden für UK und die EU deutlich spürbar sein, eher mehr für UK als die EU, es wird auch zu einer gesellschaftlichen Spaltung kommen. Die Briten waren schon immer etwas anders und hatten immer eine gewisse Sonderstellung. Das Nein zur EU bedeutet aber eigentlich ein Nein zu Europa. Nein zu einer Freizügigkeit, nein zu einer gemeinsamen Europäischen Kultur, nein zu gemeinsamen Zielen und Idealen. Diese Folgen werden noch mehrere Generationen zu spüren haben.

Ich denke, die EU wird es eher stärken. In einigen Staaten wird es sicherlich vereinzelt auch Rufe nach Austritten geben, aber rechne den wenig Chancen ein. Selbst viele Briten reagieren jetzt panisch und wollen jetzt am liebsten alles schnell ungeschehen machen. Jetzt werden Frankreich und Deutschland in der EU noch mehr Macht haben. Das wird sicherlich vielen nicht gefallen. Vielleicht stößt das ja auch einen Reformprozeß innerhalb der EU an. Ich bin grundsätzlich für Europa und auch für die EU, ich weiß aber auch, daß zur Zeit nicht alles gut läuft. Aber deswegen austreten? Nein, die Nachteile würden überwiegen.

Die Briten werden aber ab sofort in der EU nichts mehr mitzureden haben. Auch wenn sie das offizielle Austrittsgesuch noch nicht abgegeben haben und sich die Verhandlungen noch längere Zeit hinziehen werden, werden sie ab sofort wie ein Drittland angesehen. Ich hoffe die EU bleibt hart und bietet den Briten jetzt nicht noch mehr Sonderregelungen an; so eine EU-light, bei der man nur die Vorzüge geniesst. Im Interesse Aller sollten möglichst schnell Fakten geschaffen werden. Unsicherheit und Ungewissheit hemmt und lähmt.

Mal sehen was mit der Beziehung des Vereingten Königreichs zu den USA passiert. Traditionell waren die beiden Staaten schon immer stark verbunden. UK war auch stets ein Brückenkopf zwischen der EU und den USA. Und die USA waren froh, mit UK einen Außenposten zu haben. Vielleicht wächst dort die Zusammenarbeit. Allerdings wäre es auch möglich, daß US-amerikanische Firmen sich nun noch stärker in Irland engagieren. Ich vermute Irland wird der große Profiteur vom Brexit.

Bürgerkriegsland Türkei

Warum wird eigentlich nicht vom Bürgerkriegsland Türkei gesprochen?

Es ist doch nicht anders als Bürgerkrieg, was im Südosten der Türkei passiert. Die Bevölkerung wird vom staatlichen Militär bekämpft. Und die Bevölkerung kämpft gegen die Unterdrückung durch den Staat.

Es werden dort ganze Stadtteile dem Erdboden gleich gemacht. Jeder der mit den Kurden sympathisiert und jeder der Kritik äußert, gilt in den Augen des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan als Terrorist.

Ich halte Erdogan zur Zeit als eine größten Gefahren für Europa, für die Türkei und für die NATO. Wie er seine Macht ausbaut und Oppositionelle ausschaltet, ist beängstigend.

P.S. Wahrscheinlich stehe ich durch dieses Posting jetzt auch auf einer Liste von Leuten, die als türkische Staatsfeinde gelten und nicht mehr einreisen dürfen. Nun ja, die türkische Regierung hat den Tourismus doch eh schon kaputt gemacht, da kommt es auf ein paar mehr oder weniger nicht an.

Indiens eigene Sicht der Welt

Indien ist auf dem Wege freies Wissen zu zensieren. Es sollen nur noch lizenzierte Kartendienste zugelassen sein. Und zwar solche die, die indischen Grenzen so zeigen, wie es die indische Regierung für richtig hält.

Strittige Grenzverläufe dürfen nicht gezeigt werden. Damit wäre dann auch OpenStreetMap in Indien illegal. Damit befände sich Indien in bester Gesellschaft. auch China darf nur staatlich genehmigtes Kartenmaterial verwendet werden. Ihr eigenes Koordinatensystem haben sie auch,  GPS ist verboten und Google und Co beugen sich der Zensur Chinas und zeigen nur eingeschränkte, verfälschte und verschobene Daten.

Armenien-Resolution des Bundestages

So, nun hat der Bundestag beschlossen, daß der Völkermord der Türkei an den Armeniern auch als solche von offizieller Seite so gesehen wird. Erdogan regt sich mal wieder auf. Ich verstehe aber nicht warum. Man hat ihm persönlich nichts vorgeworfen. Das Ganze ist Geschichte und diese sollte man korrekt darstellen. Niemand kann etwas für Geschichte, an der er nicht selbst beteiligt war. Aber ALLE können und sollten daraus etwas lernen.

Ja, auch Deutschland darf sagen, daß in anderen nicht immer alles gut gelaufen ist oder aktuell nicht läuft. Ja, auch Deutschland hat eine unschöne Geschichte. Ich hoffe auch, daß wir uns immer daran erinnern, und daß wir trotz AfD, NPD und Pegida nie wieder solche schrecklichen Zustände bekommen.

Ich wünsche mir eigentlich viel mehr Kritik an anderen Ländern. Aber das können wir unseren „Freunden“ ja nicht antun und hätte nur diplomatische Spannungen zur Folge. Nur auf Russland darf man rumhacken, wie man will; ist ja irgendwie wieder zum Feind erklärt worden.

Wie ist eigentlich die offizielle Sichtweise der Türkei über den Genozid? Werden die Morde geleugnet oder wie wird das dargestellt?

 

Liebe Hunde

Hundehalter sind schon etwas komisch. Läuft einem ein Hund entgegen, rufen sie, der sei ganz lieb. Niemand ruft: „Passen Sie auf, der beißt“. Aber warum werden dann immer wieder Menschen von Hunden gebissen?

Natürlich entsorgen die Halter auch alle ordnungsgemäß die stinkenden Hinterlassenschaften der Tiere. Aber irgendwie kommt es doch immer wieder vor, daß sich ein Hundehaufen unter meine Schuhe verirrt. Für den stinkenden Mist fühlt sich niemand verantwortlich, auch nicht für die Kackwürste auf meinem Grundstück. Vielleicht kommen die aus bisher unbekannten Dimensionen und materialisieren sich spontan aus dem Nichts?

Falls doch mal eine Hundehalter „aus Versehen“ den Dreck seines geliebten Vierbeiners nicht weggeräumt hat, darf er wählen, wo ich ihm die Scheiße hin schmiere soll, z.B. ins Gesicht, aufs Sofa, auf die Autositze oder vielleicht auf den schönen neuen Teppich.

Auslandskorrespondenten

Viele Medien haben sich in der Vergangenheit ein großes Korrespondentennetz rund um die Welt geleistet. Nach und nach der diese „Außenstationen“ abgeschafft – zu teuer; angeblich. Die öffentlichen-rechtlichen Rundfunkanstalten (ÖR) bekommen so viel Geld wie noch nie. Es werden Ausstrahlungsrechte für Sportereignisse für hunderte Millionen gekauft (die genauen Zahlen sind geheim), jede Woche wird ein neuer Tatort gezeigt und Unterhaltungssendungen werden mit großem Aufwand an Urlaubsorten produziert. Der Knaller sind aber die Großsporteignisse wie Fußball-EM und WM und Olympische Spiele. Nicht nur das dann das ganze Programm umgekrempelt wird. Es fahren unzählige Mitarbeiter in die entsprechenden Länder von um dort über jeden umgefallen Sack Reis vor einem Stadion zu berichten. Aber die ÖR haben ja kein Geld.

Die privaten TV-Sender sind da nicht anders. Die scheinen auch ständig irgendwelche Leute rund um die Welt zu schicken um einen kleinen Beitrag für Galileo zu drehen. Dann gibt es noch Horden von Leuten, die sich an die Fersen von Auswanderern, Tierärzten und Möchtegernmodels heften und sie um die Welt begleiten.

Warum will aber niemand mehr politische Korrespondenten haben? Was gibt es Besseres, als eigene Vor-Ort-Recherche. So ist man nicht auf die zweifelhaften Berichte Dritter abhängig.

Eintrittspreise Freizeitparks

Ich bin mit meinen Kindern häufig zu Besuch im Hansapark. Wir haben dafür eine Jahreskarte. Die Preise sind noch akzeptabel, auch wenn die Kinder für die Jahreskarte ebenfalls den vollen Preis zahlen müssen.

Wenn man sich dann aber zum Beispiel die Preisstruktur vom Heide-Park ansieht, kriegt man die Wut. Es gibt verschiedene Preise, je nachdem wie viele Tage man die Karte im Voraus kauft. Hinzu kommen die unzähligen Rabattgutscheine, die wie beim Merlin-Konzern, zu dem der Heide-Park gehört, üblich, massenhaft verteilt werden. Das ist völlig unübersichtlich. Wer nicht mit einer Zwei-zum-Preis-von-Einen-Rabattkarte an der Kasse steht und den vollen Preis zahlt, ist letztendlich der Gelackmeierte. So sollte man nicht mit seinen Kunden umgehen.

Knüller ist dann aber der „Express-Butler“. Damit kann sich erkaufen, daß man bei den Fahrgeschäften nicht so lange anstehen muß. Man erhält also eine Verzugsbehandlung, die zu lasten der nicht-extra-zahlenden Kunden geht. Mir wäre es auch als Nutzer des „Express-Butlers“ äußerst unangenehm, an der wartenden Menge vorbei zu gehen. Aber die Klientel, die sich diese Sonderbehandlung leisten kann, ist wahrscheinlich eh schon so sozial abgehärtet, daß es ihr egal ist.

Ich war früher gerne im Heide-Park. Insbesondere die Schweizer Bobbahn und „No Limit“ haben mir gefallen. Aber bei dieser Kundenverarsche muß ich es mir gründlich überlegen, ob ich da irgendwann nochmal hinfahre.